Passformoptimierung: Barbara Bodice

Da ich zu meinem letzten Geburtstag ein Patreon Abo vom Gertie (Charm Patterns) geschenkt bekommen habe und es dort so viele wunderschöne Schnitte gibt, hab ich mich nun endlich mal drangemacht die Schnitte für meinen Körper zu optimieren. Besonders die Schnitte mit Neckholder, die trägerlosen und die mit schmalen Trägern haben es mir angetan!

Allerdings mußte ich bei allen bisher feststellen, dass die Brustgestaltung grundsätzlich zwar wunderbar paßt und auch die Länge stimmt, doch das die Ausschnitte für mich einfach viel zu tief sind, so dass mein oberer Busen quasi unbedenkt ist.

Zuerst dachte ich, ach füge einfach was oben an, dann wird das schon gehen. Doch das klappte einfach nicht und die Schnitte saßen bei weitem nicht mehr so schön wie bei den Originalen. Also fing ich das Grübeln an! Es kann doch einfach nicht sein, dass ich hier die Passformoptimierung nicht hinbekommen.

Keine Ahnung wieso ich so lange auf dem Schlauch gestanden habe. Doch irgendwann ging mir dann endlich ein Licht auf. 😀 Ich muss doch eigentlich nur den Brustpunkt der Schnitte heruntersetzen und im unteren Bereich die Länge, die sich der Schnitt dadurch nach oben verschiebt wieder anfügen.

Als erstes habe ich diese Idee dann am Barbara Bodice (und das obwohl ich kein wirklicher Barbie Fan bin) ausprobiert, doch schien mir hier die Verlegung des Brustpunktes am leichtesten und voilà…. so sieht nun mein erstes Ergebnis aus.

Klar, ich habe hier und da trotzdem noch die ein oder andere Anpassung vorzunehmen, doch als Basis sieht es doch schon mal ganz gut aus und mein Busen ist auch bedeckt!

Foto: Passform des Barbara Bodice nach Brustpunktverlegung

from Instagram: https://www.instagram.com/p/CvZU4f-NvtP/