Ich habe mir mal wieder eine taillenlange Strickjacke zum Überziehen für meine Kleider gestrickt. Schließlich wird es langsam Herbst und da brauche ich immer wieder passende Überziehoptionen. Daher hat diese Strickjacke auch einen Stehkragen, der bei Bedarf geöffnet und umgefaltet werden kann.
Strickjacke mit geschlossenem Stehkragen
Vorderseite:
Rückseite:
Der Rand des Musters, sowie der hintere Streifen besteht eigentlich nur aus rechts- und linksgeneigten Abnahmen und Umschlägen und ist daher rein dekorativ, denn die Maschenzahl bleibt identisch.
Der angestrickte Kragen und das Halsmuster ist im 1×1 Rippenmuster gearbeitet, wobei ich hier die rechte Masche in der Hinreihe verschränkt gestrickt habe. Die Bündchen sind im normalen 1×1 Rippenmuster gearbeitet. Die Ärmel wurden mit Hilfe von kurzen Reihen eingestrickt. Und bei der Knopfleiste habe ich mich mal wieder für Doppelstrick entschieden.
Strickjacke mit offenem und umgefaltetem Kragen
Vorderseite:
Rückseite:
Ich mag die Jacke und finde sie ist mir durchaus gelungen, auch wenn ich die Knopfleiste für die Fotos sicher noch etwas besser hinziehen hätte können. 😉
Plus sie ist durch den Kragen einfach sehr sehr praktisch, da sie durch ihn eigentlich für alle Temperaturen geeignet ist.
Und da ich immer wieder gefragt werde welches Material ich genutzt habe, dieses ist die Cool Wool Vintage von Lana Grossa in dunkelblau (Nr. 7366), ein Garn aus 100% Schurwolle (Merino extrafein).
(Info: durch die Namensnennung des Material kann dieses als Werbung interpretiert werden, doch ich habe die Wolle selbst gekauft und wurde weder um diesen Beitrag gebeten, noch dafür bezahlt)
from Instagram: https://www.instagram.com/p/DOdFKUfDVa7/?img_index=1